

Not und Brot
Geschichte der Familie Reimann
Von Teresa Maibach
Die schicksalsreiche und außergewöhnliche Geschichte einer Familie, deren Weg uns von der Schweiz über die südungarische Batschka bis hin nach Österreich führt:
Die im 17. Jahrhundert als Waldarbeiter im Fricktal ansässigen Reimanns wagten im Jahr 1768 im Zuge des Zweiten Schwabenzuges unter Maria Theresia den Aufbruch in ein neues gelobtes Land, siedelten sich in der heute serbischen Stadt Neusatz und dem kleinen Örtchen Hodschag an und erwarben dort nach unendlichen Mühen großes Vermögen und Glück, das im Zuge des Zweiten Weltkrieges in tausend Scherben zerbrach. Doch sie gaben nicht auf. Nach der Flucht vor den Gräueltaten der Tito-Partisanen nach Österreich begannen sie nicht nur den schweren, aber hoch erfolgreichen Wiederaufbau in der neuen Heimat, sondern zeigten auch unermüdlichen Einsatz für alle Heimatvertriebenen aus der Donaumonarchie.
Eine ebenso spannungsreiche wie romantische exemplarische Geschichte, die Heimatvertriebenen aller Länder aus dem Herzen spricht.
Best.-Nr. 229
218 Seiten, harter Einband, Preis €19,00